Über mich
Holger Buheitel
Persönliches
- geboren 1973 in Hof/Saale, 2 Kinder
Beruflicher Werdegang
- 1994 - 1997 Ausbildung zum Staatl. geprüften Physiotherapeuten
- 1997 - 2012 Angestellter der Therapiecentren Inntal und Rosenheim.
- Seit 2003 freiberufliche Tätigkeit in verschiedenen Praxen im Landkreis Rosenheim.
- 2005 Amtsarztprüfung zum Heilpraktiker
- 2013 - 2021 Angestellter im Therapiezentrum Alpenpark
- Seit 2011 eigene Praxis in Brannenburg
Fortbildung in chinesischer Medizin
- 2006 Grundlagen- und Schmerztherapiekurs in der Akupunktur bei CAN (Colleg Akupunktur und Naturheilkunde)
- 2007 – 2008 Qualifizierende Fortbildung in Akupunktur beim Heilpraktikerverband Bayern e.V.
- 2009 – 2010 2-jährige Tuina-Ausbildung bei SMS (internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin)
- 2010 Sonderkurs Kinder-Tuina bei Frau Dr. Han Chaling
- 2012 Akupunktur bei bi-Syndromen (Frau Dr. Ru Xie-Ritzer, Passau)
- 2012 Shonishin - Workshop Japanische Akupunktur für Kinder bei Dr. Stephen Birch
- 2012 Rückenprobleme und ihre Behandlung mit Akupunktur (Frau Dr. Ru Xie-Ritzer, Passau)
- 2012 - 2013 westliche Kräuter und chinesische Medizin (u.a. bei Dr. Jeremy Ross)
Fortbildung in der westlichen Medizin
- 1997 - 2000 Manuelle Therapie (Klaus Eder, Donaustauf)
- 1999 Bobath-Erwachsene (Jan Utley/Susan Woll, Zurzach/Schweiz)
- 2000 - 2004 Applied Kinesiology (Dr. Ivan Ramsak, Klagenfurt/Österreich)
- 2002 Craniosacrale Therapie (Tracy Gates, D.O./Uschi Baier-Wolf, Osteopathin)
- 2011 Krankengymnastik am Gerät (Fortbildungsakademie Markus Pschick)
- 2017 Supervision am Patienten im Rahmen des Bobath-Konzepts (Anke Hengelmolen-Greb M.Sc.,PT, Bobath-Instructor IBITA)
- 2018 Ergonomie - Sitzen und Rollstuhlanpassung nach dem Engström Concept (Bengt Engström, Stallarholmen/Schweden)
- 2019 Neurophysiotherapie - Mobilität und Posturale Kontrolle (Martin Huber M.Sc., Konstanz)